Grüne Tonne - Papier / Pappe
Anschaffung
Die Papiertonne stellt Ihnen der aws kostenlos zur Verfügung.
Ihre Grüne Tonne ist defekt? Rufen Sie uns an Servicecenter
Auf jedem anschlusspflichtigen Grundstück muss eine Grüne Tonne stehen.
Ausnahme:
Sie können sich die Papiertonne mit Ihrem direkten Nachbarn teilen. Voraussetzung ist, dass das Volumen für Ihre Papierabfälle und die Ihres Nachbarn ausreicht.
Leerung

Die Abfallbehältnisse müssen am Abfuhrtag bis spätestens 6.30 Uhr an der Anfahrtsstraße für die Entleerung bereitgestellt sein. Sie sollen ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust geleert werden können.
Die Abfuhrtermine Ihrer Tonnen können Sie im
Abfallentsorgungskalender abrufen.
Nach der Entleerung bringen Sie die Behälter bitte unverzüglich an ihren Aufstellplatz zurück.
Die Behälter dürfen nicht überfüllt bereitgestellt werden. Der Deckel muss geschlossen sein. Die Abfälle dürfen nicht eingestampft werden, damit eine problemlose Entleerung erfolgen kann.
Achten Sie auf die richtige Sortierung Ihrer Abfälle! Die Stadt ist nicht verpflichtet, Tonnen abzufahren, die falsch befüllt sind oder nicht zugelassene Abfälle enthalten.
Sämtliche Erlöse aus der Grünen Tonne kommen Ihnen als Gebührenzahler zugute!
Zusatzmüll
Sollten einmal mehr Papier, Pappe oder Kartonagen in Ihrem Haushalt anfallen, können diese kostenlos abgegeben werden:
Kleinmengenannahmestelle der
AVA Abfallverwertung Augsburg KU
Am Mittleren Moos 60
86167 Augsburg
Telefon 0821 / 74 09 333
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag 8 - 12 Uhr
Gebühren
Die Leerung der Grünen Tonne ist mit den Gebühren für die Graue Tonne bereits abgegolten; d.h. für Sie fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Datenschutz
Achten Sie bitte -im eigenen Interesse- auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Machen Sie hierzu Adressen, Identifikationsnummern, Bankdaten usw. unkenntlich bevor Sie diese Dokumente in die Grüne Tonne geben.